Wie sieht ein Sicherheitsnachweis aus? (SiNa)
Wie sieht ein gültiger Sicherheitsnachweis aus?
Der Sicherheitsnachweis (SiNa) hat keine feste vorgegebene Form. Das Gesetz legt nur die inhaltlichen Anforderungen fest, die zwingend enthalten sein müssen. Dazu gehören zum beispiel:
- Ort der Installation
- Eigentümer der Installation
- Wer hat die Installation durchgeführt?
- Wer hat die Kontrolle durchgeführt?
Grundsätzlich trägt der Sicherheitsnachweis als Titel immer:
„Sicherheitsnachweis (SiNa)“ Zum Sicherheitsnachweis gehört zudem immer ein Mess- und Prüfprotokoll (MPP).
Zusätzlich kann der Netzbetreiber weitere Anforderungen an den Nachweis stellen.
Häufige Missverständnisse: Was ist KEIN Sicherheitsnachweis?
Da viele Kunden nur etwa alle 20 Jahre mit dieser Thematik in Berührung kommen, wissen sie oft nicht genau, wie ein gültiger Sicherheitsnachweis aussieht. Daher erhalten wir häufig Dokumente, die kein gültiger SiNa sind, darunter:
❌ Kontrollberichte
❌ Mängelberichte
❌ Rechnungen von Kontrolleuren oder Elektroinstallateuren
❌ Unterschriebene Auftragserteilungen
All diese Dokumente sind zwar mit der Kontrolle oder der Installation verbunden, ersetzen aber nicht den Sicherheitsnachweis!
Um Ihnen eine bessere Orientierung zu geben, haben wir unten einige Beispiele für gültige Sicherheitsnachweise aufgeführt.