Haben Sie einen Stromausfall?
Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Eine schnelle Behebung von Unterbrüchen ist uns sehr wichtig.
Leider kann aber in den seltensten Fällen eine Prognose über den Zeitpunkt der Wiedereinschaltung angegeben werden.
Überprüfen Sie bitte zuerst Folgendes:
- Ist nur in Ihre Wohnung bzw. Ihr Gebäude betroffen?
- Prüfen Sie die Sicherungen in der Stromverteilung Ihrer Wohnung / Ihres Gebäudes.
- Sind die Sicherung auch im Hausanschlusskasten in Ordnung?
- Dieser befindet sich meistens aussen oder im Treppenhaus / Keller.
- Dieser befindet sich meistens aussen oder im Treppenhaus / Keller.
- Haben Ihre Nachbaren Strom?
- Hauswart oder Elektroinstallateur kontaktieren.
- Hauswart oder Elektroinstallateur kontaktieren.
- Ist momentan die Speerung aktiv?
- Beispielsweise die Elektroheizung ist über Mittag gesperrt.
- Hier finden Sie eine Liste mit den gesperrten Geräten und den dazugehörigen Sperrzeiten: Sperrzeiten
-
Sperrzeiten sind festgelegte Zeiträume, in denen bestimmte elektrische Geräte, wie Wärmepumpen oder Nachtspeicherheizungen, vom Netzbetreiber vorübergehend vom Stromnetz getrennt werden, um Lastspitzen zu vermeiden und die Netzstabilität zu gewährleisten.
-
-
Ist bei Ihnen im Gebiet gerade eine geplante Unterhaltsarbeit?
-
Geplante Unterhaltsarbeiten: Netzausfälle
-
Bei Störungen im Netz ist unser Pikettdienst unter folgender Nummer erreichbar:
Bitte beachten Sie, dass diese Nummer ausschließlich für den Pikettdienst bestimmt ist.
Für administrative Auskünfte kontaktieren Sie bitte die Nummer 027 973 34 58.
Sollten wir nicht sofort erreichbar sein, werden wir uns gerne bei Ihnen zurückmelden.
Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail senden an: info@ewobergoms.ch
+41 (0)27 973 33 07
Was Sie während des Stromausfalls beachten sollten:
-
Schalten Sie elektrische Geräte aus, um Schäden zu vermeiden, sobald der Strom wieder kommt.
-
Bewahren Sie Lebensmittel kühl, indem Sie die Kühl- und Gefrieschränke geschlossen halten.